HR Swiss Benchmark 2025

Veröffentlicht: 28. April 2025

HR Swiss Benchmark 2025

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer

Wir freuen uns sehr, dass Sie an unserem HR Swiss Bench teilnehmen, dessen Erfolg auf der zahlreichen Teilnahme von HR-Spezialisten beruht, die aktuelle Daten über ihr Unternehmen und die HR-Funktion einbringen.

Die Umfrage besteht aus drei Teilen (Einleitung, Hauptteil, Kennzahlen) und dauert maximal 20 Minuten. Um diesen Zeitrahmen einhalten zu können, empfehlen wir Ihnen, die erforderlichen Kennzahlen vorzubereiten, bevor Sie die Umfrage ausfüllen:

  • Daten im Zusammenhang mit der Belegschaft des Unternehmens (VZÄ) Ende 2023 und 2024, Geschlecht, Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Teilzeitarbeit, Telearbeit usw.
  • Anzahl der Mitglieder der Geschäftsleitung (VZÄ und Unterscheidung zwischen Männern und Frauen) und des Verwaltungsrats (falls zutreffend).
  • Anzahl der Personen und Rollenverteilung in der Personalabteilung
  • Anzahl der Tage und Kosten der vom Unternehmen gewährten Weiterbildungen
  • Personalveränderung, Kündigungen, Neueinstellungen im Laufe des Jahres, Fluktuation
  • Durchschnittslohn, Absentismus

Für Details und Rechnungshilfen können Sie die beigefügte Excel-Datei konsultieren. Die Umfrage kann nach jeder Seite unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt weitergeführt werden. Die Umfrage läuft bis am 28. Mai 2025.

Ihre Daten werden anonymisiert und dienen dazu, Schlüsselinformationen zu sammeln, um sie zu analysieren und die Umfrage für zukünftige Ausgaben zu verbessern.

HR Swiss dankt Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme!

 👉 Umfrage

🔍 Details und Rechnungshilfen